Wie alles begann ...
Unsere Firmengeschichte hat 1947 begonnen. Der Krieg war vorbei, es gab kaum zu essen, aber jede Menge Schrott, von Patronenhülsen bis zu kaputten Panzern. Ein paar Jahre später zogen die Besatzungsmächte ab und ließen viele sogenannte Überschussgüter zurück, die angekauft und wieder verkauft wurden. Die Verpackungseinheit war damals der Waggon, das Büro das Kaffeehaus.
In den 50er-Jahren wurden ein Magazin und ein kleines Büro angemietet. Ein Arbeiter stand auf Abruf bereit, wann immer Ware angeliefert wurde.
Bis Anfang 2020 wurde der Familienbetrieb in 3. Generation von Brigitte und Felix Kranner mit über 25 Mitarbeiter an drei Standorten betrieben. 2020 wurde das Unternehmen an die Firma GAUGL aus der Steiermark verkauft. Seither bilden Alexander Gaugl und Peter Heinrich die Geschäftsführung bei Altmetalle Kranner. Wenig erinnert an die Anfangsjahre, der Handel mit Altmetall ist aber immer noch das Kerngeschäft: Wir kaufen Altmetall von Kleinmengen bis Großmengen – von vielen verschiedenen Lieferanten. Das Altmetall wird händisch nach Wiederverwertungskriterien sortiert und in großen Mengen an Einschmelzbetriebe, Verarbeitungsbetriebe und auch Großhändler ausgeliefert. Mehr dazu unter FAQ.
Der Mensch verwendet Metalle übrigens seit zirka 7.000 Jahren. Und so lange werden Metalle auch bereits wiederverwertet. Der Einsatz von Altmetallen als Rohstoff und zur Wiederverwertung ist seit jeher viel wirtschaftlicher und umweltfreundlicher als neues Metall aus Erz zu gewinnen.
An drei Standorten für Sie da:
An drei Standorten
für Sie da:


Kranner Wien 23
Siebenhirtenstraße 12b
A-1230 Wien
Tel.: +43 (0)1 / 332 20 20 51

Kranner Stetten bei Korneuburg
Gewerbegebiet 3
A-2100 Stetten
Tel.: +43 (0)1 / 332 20 20 21
Unternehmerische Verantwortung
Unternehmerische
Verantwortung
Ein wertvoller Kreislauf
Bereits seit Jahrtausenden werden Metalle im Kreislauf geführt und wiederverwertet, weil sie unendlich oft und praktisch ohne Qualitätsverlust einsetzbar sind. Seit 1947 sind auch wir Teil dieses Kreislaufs und setzen uns für eine möglichst vollständige und recyclinggerechte Erfassung von Altmetallen ein: ein wertvoller Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz sowie der Rohstoffsicherheit.
Herausforderungen der Zukunft
Bis vor einigen Jahrzehnten war die Endlichkeit von Rohstoffen kaum ein Thema. Heute dagegen wird jedes Produkt am Ende seiner Verwendung nicht nur als Abfall, sondern auch als Rohstoff wahrgenommen. Wir finden diese Entwicklung gut, da natürlich vorkommende Rohstoffe immer weniger werden. Ein Ende der Suche nach sekundären Rohstoffquellen ist nicht in Sicht. Unser Anliegen: Den intelligenten Umgang mit Rohstoffen so zu fördern, dass schon bei der Konzeption eines Produkts seine spätere Wiederverwertung berücksichtigt wird. Unsere Vision für eine lebenswerte Zukunft: Rohstoff statt Abfall.
Unser Team für Sie im Einsatz:

HEINRICH Peter
Geschäftsführer

GAUGL Alexander
Geschäftsführer

VEIT Ursula
Einkauf Metalle
Wien 23

BAUER Andreas
Standortleiter
Wien 23

BUXBAUM Martin
Standortleiter
Stetten

HOLIK Arnold
Standortleiter
Wien 20

HOFFMANN Philipp
LKW-Fahrer

PESIC Miodrag
LKW-Fahrer

SLONINA Zbigniew
LKW-Fahrer & Lager
Stetten

STARAVECI Ferat
LKW-Fahrer

MENZEL Denise
Büro
Wien 20

KALLINGER Sabine
Büro
Wien 23

LOPATA Sandra
Büro
Wien 20/Wien 23

PICHLER Claudia
Büro
Stetten

PROKES Alexandra
Büro
Wien 20/Stetten

ILJIC Ivo
Vorarbeiter
Wien 20

MISINIEC Dawid
Vorarbeiter
Wien 23

OGULTAY Murat
Vorarbeiter
Stetten

ASKARI Khair Ali
Lager
Stetten

AZIZI Redzep
Lager
Stetten

MILADINOVIC Sasa
Lager
Wien 20

MOHAMMADI Homayoun
Lager
Wien 20

MOHAMMADI Reza
Lager
Wien 20

NADERI Seyed Zabihollah
Lager
Wien 23

NAZARI Ali Khan
Lager
Wien 23

OUESLATI Nejib
Lager
Stetten

ÖZDEMIR Yusuf
Lager
Stetten

SCHANDL Erich
Lager
Stetten

STEINDL Anita
Lager
Stetten

YIGIT Ayhan
Lager
Stetten

ZIRNIG Josef
Lager
Wien 23
Unsere Firmenpolitik
Ein Geschäft soll so abgewickelt werden, dass alle Beteiligten es jederzeit wieder machen würden.
Die Umwelt soll so hinterlassen werden, wie wir sie vorfinden möchten.
Die Arbeit soll so gestaltet sein, dass wir gerne zur Arbeit kommen und gesund wieder nach Hause gehen.
Mehr als sieben Jahrzehnte Altmetalle Kranner
In mehr als sieben Jahrzehnten sind wir stetig gewachsen. Anfangs hatten wir nur einen einzigen Arbeiter, der nur stundenweise zur Verfügung stand. Heute beschäftigen wir 30 Mitarbeiter aus 8 Nationen. Unsere Firmenphilosophie haben wir auf einen Satz reduziert, der über alle Sprachen, Religionen und Weltanschauungen hinaus verständlich ist und wir leben ihn vom ersten Tag an:
Wir behandeln jeden und jede so wie wir selbst behandelt werden wollen.
Dieser Leitspruch, der für gegenseitigen Respekt steht, hat sich bewährt.
Wir sind Mitglied bei:








Die Gaugl Firmengruppe
